Verlegerichtlinien
Verlegerichtlinien
Bitte wählen Sie eines oder mehrere Kapitel zum Download aus.
Inhaltsverzeichnis

Planung

Grundsätzlich sind bei der Planung von thermischen Solarkollektoren und Photovoltaikmodulen, sowohl bei Neubauten als auch bei nachträglicher Montage, bauphysikalische Anforderungen (Wärmeschutz, Hinterlüftung etc.) sowie die statisch-konstruktive Auslegung (Standsicherheit) einzuhalten. 

Es empfiehlt sich, eine sorgfältige Planung anzustellen und anhand der Detailsituationen die Gewerke technisch und zeitlich aufeinander abzustimmen.

Hinweis

Grundsätzlich gilt: Je früher das PREFA Solardach mit allen Details in die Gesamtplanung des Gebäudes eingebunden wird, umso breiter ist das Angebot an Lösungsmöglichkeiten.

Wir empfehlen, zur optimalen Planung und Bewertung des gesamten Gebäudeund Energiemanagements einen Energieberater oder Sachkundigen hinzuzuziehen. Zur Auslegung und Planung des PREFA Solardaches kontaktieren Sie gerne Ihren zuständigen PREFA Berater vor Ort. 

Bitte berücksichtigen Sie bei der Planung, dass Solardachplatten inkl. ihrer Befestigungen, außer bei gesondertem Nachweis, nicht als Sicherheitseinrichtung oder Verkehrsfläche genutzt werden dürfen. 

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sind entsprechende Maßnahmen zu treffen.