Inspiration Übersicht Referenzen Haus-Konfigurator Fotomontage Bautipps
Produkte Übersicht Dach Fassade Dachentwässerung Solar Hochwasserschutz Bänder & Bleche
Services Übersicht Haus-Konfigurator Fotomontage Prospekte bestellen Angebot anfordern Garantiezertifikat anfordern Förderungen Messen & Schauräume Fragen & Antworten für Verarbeiter für Architekten
Vorteile Übersicht Baustoff Aluminium Spezialthemen
Unternehmen Übersicht Über uns Karriere News Presse
Kontakt Übersicht Ihr Ansprechpartner Kontaktformular Prospekte bestellen Newsletter abonnieren
Referenzen Übersicht Referenzobjekte Architektur Highlights Sanierungsgalerie
Bautipps Übersicht Solar-Anlagen einfach erklärt Dachsanierung Fassadengestaltung Dacheindeckung für Ihr neues Dach Holz & Aluminium Fassaden Aludach in Ziegeloptik
für Verarbeiter Übersicht Handwerker-Portal / Mein PREFA-Login Academy Videos: Tipps & Tricks Lehrverleger: Unterstützung vor Ort Online-Ratgeber & Werbematerial
für Architekten Übersicht PREFARENZEN erleben Architekturbuch & Architektenordner bestellen Downloadcenter BIM
Baustoff Aluminium Übersicht 40 Jahre Garantie Nachhaltigkeit Komplettsystem Sturmsicher Unwetterschutz
Spezialthemen Übersicht Brandschutz Denkmalschutz Dachgeschoßausbau Kommunalbauten: Kirchen, Schulen, Kindergärten ... Dacheindeckung neu gedacht Charakterstarke Fassaden
Über uns Übersicht Zahlen und Fakten Unsere Werte und Ziele Nachhaltigkeit
Karriere Übersicht Offene Jobs PREFA als Arbeitgeber Lehre bei PREFA NEU: Spengler:in PLUS Lehre
Grundsätzlich sind bei der Planung von thermischen Solarkollektoren und Photovoltaikmodulen, sowohl bei Neubauten als auch bei nachträglicher Montage, bauphysikalische Anforderungen (Wärmeschutz, Hinterlüftung etc.) sowie die statisch-konstruktive Auslegung (Standsicherheit) einzuhalten.
Es empfiehlt sich, eine sorgfältige Planung anzustellen und anhand der Detailsituationen die Gewerke technisch und zeitlich aufeinander abzustimmen.
Hinweis
Grundsätzlich gilt: Je früher das PREFA Solardach mit allen Details in die Gesamtplanung des Gebäudes eingebunden wird, umso breiter ist das Angebot an Lösungsmöglichkeiten.
Wir empfehlen, zur optimalen Planung und Bewertung des gesamten Gebäudeund Energiemanagements einen Energieberater oder Sachkundigen hinzuzuziehen. Zur Auslegung und Planung des PREFA Solardaches kontaktieren Sie gerne Ihren zuständigen PREFA Berater vor Ort.
Bitte berücksichtigen Sie bei der Planung, dass Solardachplatten inkl. ihrer Befestigungen, außer bei gesondertem Nachweis, nicht als Sicherheitseinrichtung oder Verkehrsfläche genutzt werden dürfen.
Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sind entsprechende Maßnahmen zu treffen.