Verlegerichtlinien
Verlegerichtlinien
Bitte wählen Sie eines oder mehrere Kapitel zum Download aus.
Inhaltsverzeichnis

Hinweise zur Solardachplatte

Wesentlicher Bestandteil der PREFA Solardachplatte ist das stromproduzierende PV-Modul, bestehend aus Solarglas, Einbettungsmaterial und Rückseitenfolie. 

Bitte beachten Sie dazu folgende Hinweise:

  • Das Glasbauteil ist sorgsam zu behandeln.
  • Nicht mit der Solardachplatten-Unterkante an scharfe Kanten stoßen.
  • Vorsicht beim Umgang mit spitzen Werkzeugen wie Scheren, Hämmer, Zangen, Schaufeln etc.
  • Solarmodule und offene Einheiten liegend lagern und sichern.
  • Transportieren Sie Einheiten und Solarmodule sorgfältig.
  • Eingehängte Solardachplatten umgehend befestigen (Absturzgefahr).
  • Schützen Sie Solarmodule und Einheiten vor Nässe, Staub und Schmutz.

Es sind KEINE Crimparbeiten am Dach notwendig! 

Strangzuleitungen und -ableitungen werden ab Werk vorkonfektioniert. Die Leitungsenden verfügen jeweils über einen PV-Stecker bzw. eine PV-Buchse,
welche durch vormontierte Abdeckkappen geschützt sind.

Verbindungsleitungen zwischen den Solardachplatten-Reihen werden werkseitig geplant und objektbezogen angefertigt. 

Die verwendeten Stecker an der PREFA Solardachplatte sowie deren Verbindungsleitungen sind verpolungssicher. Die Arretierung der Steckverbinder schützt vor einem selbstständigen Lösen der Kontakte.

Hinweis

Das PREFA Solardach wird steckerfertig geliefert und ist somit einfach zu verlegen.