Verlegerichtlinien
Verlegerichtlinien
Bitte wählen Sie eines oder mehrere Kapitel zum Download aus.
Inhaltsverzeichnis

Montage Solarmodul PREFALZ

Die Skizze zeigt drei verschiedene Varianten für die Montage des Solarmodul PREFALZ mit 6, 8 oder 10 Befestigungspunkten. Die Darstellung gibt an, in welchem Abstand die Klemmen je nach erforderlicher Variante zu montieren sind.

Hinweis

Die zu verwendende Variante ist abhängig von örtlichen Gegebenheiten sowie den Wind- und Schneelasten. PREFA stellt hierfür ein Berechnungstool zur Verfügung, welches über die Website oder über die Produkttechnik unter technik.at@prefa.com angefragt werden kann.

  • Der maximale Haftabstand von 33 cm Mitte Haft zu Mitte Haft darf nicht überschritten werden (Bild 1).
  • Im Bereich der Klemmen ist auf einen sauberen Untergrund zu achten. Aufgrund der symmetrischen Klemmbacken ist eine beliebige Positionierung am Falz möglich (Bild 2).
  • Positionieren und lineares Ausrichten der Klemmenunterteile entsprechend der erforderlichen Anzahl je nach statischer Auslegung gemäß Verlegeplan (Bild 3).
  • Festziehen der beiden Edelstahlmuttern mit einem Drehmoment von 35 Nm. Hierbei ist darauf zu achten, immer die linke der beiden Muttern zuerst festzuziehen, um ein mögliches Aufkippen der Klemme zu verhindern (Bild 4).
  • Einlegen der Module und Konnektieren der Steckverbindungen laut Strangplanung. Auf eine mittige Positionierung der Solarmodule auf den Klemmenunterteilen und den korrekten Sitz der EPDM Einlagen ist zu achten (Bild 5).
  • Konnektierung der Solarstecker/Buchsen (Bild 6). 
  • Auflegen der Klemmenoberteile und Festziehen der Innensechskantschrauben mit einem Drehmoment von 10 Nm (Bild 7).
  • Aufsetzen der Modulabrutschsicherung entlang der unteren Modulkante jeder Reihe und festziehen der Innensechskantschrauben mit 10 Nm (Bild 8).
  • Über den Solarmodulen kann als Schutz für die Verkabelung ein Schneefangsystem angeordnet werden (Bild 9). Der Schneeschutz der gesamten Dachfläche ist gesondert zu betrachten!
  • Die Installation der Potentialausgleichsleitung ist je zusammenhängender Dachfläche auszuführen (Bild 10).