Liegt genau über dem Sparren (im Montagebereich der Stockschraube) eine Überlappungs- oder Mittelrille der Dachplatten, so kann anstelle des Einbaus einer Unterlagsplatte der Sunny Spezial zum Einsatz kommen.
Benötigtes Zubehör: Spezialkleberset.
Hinweis
Der PREVARIO Sunny Spezial darf ausschließlich in Kombination mit dem Solarhalter Sunny verwendet werden. Eine Kombination mit dem PREVARIO 3.S ist aufgrund der unterschiedlichen Aufbauhöhen nicht möglich.
Verstellbereich |
22 mm |
---|---|
Befestigungsmittel |
PREVARIO Sunny 250 – einschaliger Dachaufbau PREVARIO Sunny 350 – zweischaliger Dachaufbau |
Farbe |
Pulverbeschichtet in anthrazit (Kalotte und Sunny) |
Bestandteile |
3 Flanschmuttern M12, Edelstahl (SW 18) |
Benötigtes Zubehör |
Spezialklebeset |
Abmessungen Stockschraube
Dimension |
l |
lh |
lm |
SW |
M12 x 250 |
250 |
100 |
100 |
SW 9 |
M12 x 350 |
350 |
100 |
195 |
SW 9 |
Anforderungen an die tragende Unterkonstruktion:
Die Konterlatte darf als tragende Konstruktion fungieren, wenn die oben genannten Punkte eingehalten und die Kräfte des Solarhalters über diese auf den Sparren übertragen werden können. Bemessung der Dachkonstruktion auf die einwirkenden Lasten gemäß den jeweils gültigen Normen.
Klebeflächen am Sunny Spezial und an der Dachplatte anschleifen und reinigen. Spezialkleber auf den angeschliffenen und gereinigten Sunny Spezial auftragen. Sunny Spezial im Bereich der Überlappungs- oder Mittelrille in den oberen Falz der Dachplatten schieben und nach unten klappen. Sunny Spezial so weit wie möglich nach oben in den Falz schieben.
Position der Stockschraube markieren. Holzkonstruktion mit ⌀ 8 mm vorbohren. Sunny Spezial und Dachplatten mit ⌀ 13 mm aufbohren. Stockschraube mit Bohrmaschine einschrauben (Steckschlüsseleinsatz: SW 9). Eindringtiefe in die tragende Unterkonstruktion (Sparren): mind. 80 mm.
Mutter festdrehen, bis sich die EPDM-Dichtung nach außen wölbt (Gabelschlüssel: SW 18). Die zweite Mutter montieren und ganz nach unten drehen. Stockschraube von der Oberkante der zweiten Mutter (Auflage Schienenhalter) 60mm nach oben abmessen und abschneiden. Schienenhalter aufsetzen und in entsprechender Höhe (entsprechend den restlichen Solarhaltern) mit zwei Gabelschlüsseln festziehen (Gabelschlüssel: SW 18).