Vorteile eines PREFA Solardaches

Elegant und ästhetisch
Das PREFA Solardach ist wie aus einem Guss, mit homogener Oberfläche. Erhältlich in den angesagten Farben P.10 Anthrazit, P.10 Schwarz und P.10 Dunkelgrau.

Extrem widerstandsfähig, das stärkste Dach
Das reflexionsarme Solarglas, fest mit der bewährten sturm- und rostfreien PREFA Aluminium-Grundplatte verbunden, ist begehbar, hagel- und bruchfest.

Kein zusätzlicher Aufbau, keine Durchdringung
Die Photovoltaik-Elemente sind direkt in der Dachplatte integriert. Es braucht keine Durchdringung der Dacheindeckung durch Schrauben, Leitungskanäle etc.

Elegant und ästhetisch
Das PREFA Solardach ist wie aus einem Guss, mit homogener Oberfläche. Erhältlich in den angesagten Farben P.10 Anthrazit, P.10 Schwarz und P.10 Dunkelgrau.

Extrem widerstandsfähig, das stärkste Dach
Das reflexionsarme Solarglas, fest mit der bewährten sturm- und rostfreien PREFA Aluminium-Grundplatte verbunden, ist begehbar, hagel- und bruchfest.

Kein zusätzlicher Aufbau, keine Durchdringung
Die Photovoltaik-Elemente sind direkt in der Dachplatte integriert. Es braucht keine Durchdringung der Dacheindeckung durch Schrauben, Leitungskanäle etc.

Zukunftsweisende Technologie
Die Solardachplatte verfügt über eine hochmoderne Halbzellentechnologie für eine maximal optimierte Leistung.

Unabhängig, wirtschaftlich & nachhaltig
Jede einzelne Solardachplatte ist ein kleines Kraftwerk, die eigenen Strom produziert – direkt verwenden, ins Netz einspeisen oder speichern.

"Made in Austria"
100 % kompatibel mit dem PREFA Komplettsystem, wird die zertifizierte Solardachplatte hochqualitativ in Österreich entwickelt und produziert.

Zukunftsweisende Technologie
Die Solardachplatte verfügt über eine hochmoderne Halbzellentechnologie für eine maximal optimierte Leistung.

Unabhängig, wirtschaftlich & nachhaltig
Jede einzelne Solardachplatte ist ein kleines Kraftwerk, die eigenen Strom produziert – direkt verwenden, ins Netz einspeisen oder speichern.

"Made in Austria"
100 % kompatibel mit dem PREFA Komplettsystem, wird die zertifizierte Solardachplatte hochqualitativ in Österreich entwickelt und produziert.
Wie gestaltet sich der Preis für ein PREFA Solardach?
Die Kosten beziehen sich auf das gesamte Solardach mit integrierten Solarzellen. Darum ist es anders zu kalkulieren als herkömmliche Aufdachlösungen.
Abhängig von der Größe und Lage kostet ein PREFA Solardach ca. € 3.600/kWp (inkl. Mwst.). Nicht inkludiert sind die Kosten für die Deckung der verbleibenden Dachfläche. Dieser Wert beruht auf Durchschnittswerte, genaue Angaben zum Preis sind auf Basis einer individuellen Planung sowie Angebotslegung durch einen PREFA Verlegepartner möglich.
In den Kosten inkludiert sind Solardachplatten mit Befestigungsmaterial, Generatoranschlusskasten, Wechselrichter sowie Kabelpakete. Auch die Zählpunktanfrage, Montage des Generatoranschlusskastens und des Wechselrichters (inkl. Gleichstromhauptleitung) sowie Abnahme (inkl. Inbetriebnahmeprotokoll) erfolgen durch den Elektropartner und sind ebenfalls Teil des Gesamtpaketes.
Durch aktuelle Förderungen können sich die Investitionskosten reduzieren. Die PREFA Solardachplatte gilt im Rahmen des EAG (Details unter https://pvaustria.at/news/erneuerbaren-ausbau-gesetz) als gebäudeintegriert und wird daher mit einem Zuschlag von bis zu 30 % gefördert.
Referenzfotos mit PREFA Solardachplatten
Wichtige Fakten zum neuen PREFA Solardach
Aufgrund der hohen Nachfrage ist mit längeren Warte- und Planungszeiten zu rechnen. Zudem ist das neue PREFA Solardach eine individuelle, präzise geplante Anlage und verlangt nach einer entsprechenden Vorbereitungszeit. Nur ein perfekt geplantes Solardach, mit entsprechenden Kalkulationen und Simulationen, kann maximale Leistung bringen.
PREFA Solar ist 2 in 1: das stärkste Dach und Solar in einem! Es handelt sich um eine Aluminium-Dachplatte in bewährter PREFA Qualität mit einer integrierten Photovoltaikanlage, die fest mit der Grundplatte aus beschichtetem Aluminium verbunden ist. Durch die Integration der Photovoltaikelemente in der Dachplatte selbst ist kein zusätzlicher Aufbau bzw. keine Unterkonstruktion auf dem Dach erforderlich. Genauso wenig wie eine Durchdringung der Dacheindeckung durch Schrauben, Leitungskanäle oder Ähnlichem.
Darum ist es anders zu kalkulieren als herkömmliche Aufdachlösungen.
Abhängig von der Größe und Lage kostet ein PREFA Solardach ca. € 3.600/kWp (inkl. Mwst.). Nicht inkludiert sind die Kosten für die Deckung der verbleibenden Dachfläche. Dieser Wert beruht auf Durchschnittswerte, genaue Angaben zum Preis sind auf Basis einer individuellen Planung sowie Angebotslegung durch einen PREFA Verlegepartner möglich.
In den Kosten inkludiert sind Solardachplatten mit Befestigungsmaterial, Generatoranschlusskasten, Wechselrichter sowie Kabelpakete. Auch die Zählpunktanfrage, Montage des Generatoranschlusskastens und des Wechselrichters (inkl. Gleichstromhauptleitung) sowie Abnahme (inkl. Inbetriebnahmeprotokoll) erfolgen durch den Elektropartner und sind ebenfalls Teil des Gesamtpaketes.
Solardachplatten mit Befestigungsmaterial, Generatoranschlusskasten, Wechselrichter sowie Kabelpakete. Auch die Zählpunktanfrage, Montage des Generatoranschlusskastens und des Wechselrichters (inkl. Gleichstromhauptleitung) sowie Abnahme (inkl. Inbetriebnahmeprotokoll) erfolgen durch den Elektropartner und sind ebenfalls Teil des Lieferumfangs.
Da das PREFA Solar-Komplettangebot auch den Generatoranschlusskasten, den Wechselrichter und viele weitere technische Elemente beinhaltet, ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Grund dafür ist neben der aktuellen Marktsituation auch die anhaltende Vormaterialknappheit und sehr eingeschränkte Verfügbarkeit spezieller elektronischer Komponenten. Wir sind bemüht, realistische Lieferzeiten anzugeben, damit Sie Ihr Bauvorhaben entsprechend planen und umsetzen lassen können.
Auch wenn elektrotechnische Teile auf sich warten lassen, können Sie mit den PREFA Solardachplatten und dem passenden PREFA Dachzubehör ein vollständiges und sicheres Dach installieren lassen. Sobald die derzeit teilweise schwer verfügbare Elektronik wie z. B. Wechselrichter geliefert ist, wird diese nachträglich angeschlossen und Ihr persönliches Solarkraftwerk kann den Betrieb aufnehmen.
Extrem widerstandsfähige Aluminium-Dachplatte in bewährter PREFA Qualität
Integriertes PV-Modul, fest mit der Grundplatte verbunden
Hochmoderne Halbzellentechnologie für maximale Leistung
Reflexionsarmes Solarglas mit prismierter Oberfläche – wetterbeständig, sturmsicher & bruchfest
Extrem widerstandsfähige Aluminium-Dachplatte in bewährter PREFA Qualität
Integriertes PV-Modul, fest mit der Grundplatte verbunden
Hochmoderne Halbzellentechnologie für maximale Leistung
Reflexionsarmes Solarglas mit prismierter Oberfläche – wetterbeständig, sturmsicher & bruchfest
Erhältlich in zwei Größen: Für jeden Einsatz genau die Passende:
Produkt |
Größe |
Leistung |
Gewicht |
Kompatibilität |
Mindestdachneigung |
1.400 × 420 mm in verlegter Fläche |
100 Wp/Stk Flächenbedarf: 5,88 m²/kWp |
12,6 kg/m² |
Dachpaneel FX.12 und Dachplatte R.16 |
17° (ca. 31 %) |
|
700 × 420 mm in verlegter Fläche |
43 Wp/Stk Flächenbedarf: 6,84 m²/kWp |
12,6 kg/m² |
Dachpaneel FX.12 und Dachplatte R.16 |
17° (ca. 31 %) |
Abgestimmt auf das PREFA Komplettsystem: Alle Farben. Jedes Detail.
PREFA Solar fügt sich mit den verfügbaren Farben bestens ins bewährte und perfekt abgestimmte Komplettsystem ein. Genauso wie das umfangreiche passende Zubehör wie Dachentwässerung, Schneeschutz, Dachsicherheit und sämtliche Einfassungen. Es bieten sich unendlich viele Möglichkeiten für eine individuelle und technisch einwandfreie Dachgestaltung.
Starke Leistungsgarantie: Getestet, geprüft und ausgezeichnet.
Für die PREFA Solardachplatte kommen hochqualitative Einzelkomponenten namhafter Hersteller zum Einsatz, und das bei 25 Jahren linearer Leistungsgarantie.

Planung, Umsetzung, Förderung & Garantiezertifikat: Schritt für Schritt zum neuen PREFA Solardach

2. Schritt: Vorbereitungen – Wichtiges, damit der Strom fließt
Der Elektro-Partnerbetrieb kümmert sich beim Stromversorger um die Zählpunktnummer und den Netzzugangsvertrag. Gegebenenfalls ist die örtliche Baubehörde für eine Bauanzeige zu kontaktieren.

3. Schritt: Montage & Übergabe – Los geht es mit dem eigenen Kraftwerk
Die PREFA Verlege- und Elektropartner liefern und montieren die Solardachplatten inklusive Zubehör. Es folgt die Fertigstellungsmeldung bzw. das Inbetriebnahme-Protokoll.

2. Schritt: Vorbereitungen – Wichtiges, damit der Strom fließt
Der Elektro-Partnerbetrieb kümmert sich beim Stromversorger um die Zählpunktnummer und den Netzzugangsvertrag. Gegebenenfalls ist die örtliche Baubehörde für eine Bauanzeige zu kontaktieren.

3. Schritt: Montage & Übergabe – Los geht es mit dem eigenen Kraftwerk
Die PREFA Verlege- und Elektropartner liefern und montieren die Solardachplatten inklusive Zubehör. Es folgt die Fertigstellungsmeldung bzw. das Inbetriebnahme-Protokoll.
FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten rund um PREFA Solar
Ab Beauftragung ist mit mindestens zehn Wochen Lieferzeit zu rechnen. Dazu kommen die Unsicherheit und derzeit eingeschränkte Verfügbarkeit elektrotechnischer Komponenten (z.B. Wechselrichter), die die Lieferzeiten beeinflussen. Wir sind bemüht, realistische Lieferzeiten anzugeben. Bei Fragen können Sie unseren Kundenservice gerne kontaktieren.
Eine PV-Anlage benötigt keine spezielle Wartung oder unterliegt keinen Prüfzyklen wie z. B. eine Heizungsanlage. Aufgrund der Mindestdachneigung von 17° sollten die PREFA Solardachplatten durch Regen ausreichend gereinigt werden. Oben Genanntes beschreibt den Normalfall ohne weitere Vorkommnisse. Ist allerdings mit außernatürlichen Ereignissen zu rechnen (z. B. Bauarbeiten in der Umgebung, saisonaler Pollenflug etc.), kann eine regelmäßige Reinigung die Erträge verbessern.