Welche Beschichtungsverfahren gibt es?: Über Beschichtungsverfahren

Coil Coating Beschichtung

PREFA Bänder und Bleche werden im sogenannten Coil - Coating - Verfahren gemäß ECCA (European Coil Coating Association) oberflächenveredelt. Dabei durchlaufen Bänder bis zu 20 Bearbeitungsstufen. Nach der Vorbehandlung wird die Grundierung beidseitig aufgebracht und eingebrannt. 

Das Produkt entspricht mit einer Dauertemperaturbeständigkeit von - 30°C bis + 80°C den Anforderungen in der Außenarchitektur. Die Lackschicht ist verformbar und beständig gegen allgemeine Chemikalien und Witterungseinflüsse.

Wir verwenden drei verschiedene Lackqualitäten:

Aufgrund der verschiedenen Lackqualitäten bei Coil-Coating-beschichteten Produkten kann es bei der Vermischung von einzelnen Lackqualitäten (z. B. P.10 und Polyester) zu deutlichen Farb- und Glanzgradunterschieden kommen, was sichtbare optische Abweichungen zur Folge haben kann. Es ist zudem wichtig zu beachten, dass selbst innerhalb desselben Lacksystems chargenbedingte Unterschiede auftreten können, da Produktionstoleranzen Farbnuancen und Glanzgrad beeinflussen. Um unerwünschte Farbabweichungen, insbesondere im Langzeitverhalten, zu vermeiden, sollten keine Chargenvermischung auf einzelnen Flächen entstehen.

P.10

Seit dem Jahr 2010 wurde mit der Oberflächenbeschichtung P.10 eine Lackqualität geschaffen, die durch eine spezielle, nur unter dem Mikroskop sichtbar werdende Faltenstruktur im Lack für unzählige Kleinstreflexionen und Farbechtheit sorgt. Bei direkter Sonneneinstrahlung erscheint die matte Oberfläche des P.10 Lackes in einer edlen Optik. Die hochwertige Lackschicht der PREFA Produkte ist verformbar und hält Temperaturschwankungen und Witterungseinflüssen bestens stand.
Anwendungsbereich: Kleinformat, PREFALZ, Dachentwässerung, Sidings und Siding.X, PREFABOND

P.10 Farbbeständige Oberfläche

Mit PREFA P.10 haben wir eine farbbeständige Oberfläche entwickelt, die auch höchsten Qualitätsanforderungen entspricht. Die PREFA P.10 Oberfläche ist die ideale Ergänzung für viele PREFA Produkte. Man erhält ein Material, das äußeren Einflüssen und Belastungen widersteht und hat gleichzeitig einen unglaublich leichten und stabilen Werkstoff, der sehr viele Möglichkeiten bei der Planung und Ausführung bietet.

HDCC (FALZONAL®)

Farbaluminiumbänder, unter dem Markennamen FALZONAL, werden mit HDCC (High durable coil coat)
Beschichtung hergestellt. Die HDCC-Beschichtung hat sich als besonders chemikalien- und
witterungsbeständig erwiesen.
Anwendungsbereich: FALZONAL®

Polyester

Farbaluminiumbänder mit Polyesterbeschichtung zeichnen sich durch Farbvielfalt sowie variablen Glanzgrad aus. Der Unterschied zwischen Polyester und- HDCC Beschichtung liegt im differenten Verhalten, gegenüber äußeren Witterungseinflüssen und der UV-Einstrahlung.
Anwendungsbereich: Dachentwässerung & Farbaluminiumbänder

Pulverbeschichtung

Im Gegensatz zur Coil Coating Beschichtung handelt es sich bei der Pulverbeschichtung um eine Stücklackierung.

In unseren vollautomatischen Beschichtungsstraßen werden die vorbehandelten Werkstücke auf die Kettenförderer gebracht. Sie passieren die Pulverbeschichtungskabinen, wo mittels Automatikpistolen das Pulver aufgebracht und anschließend im Ofen bei ca. 180°C eingebrannt wird. Die Schichtdicke bei pulverbeschichteten Teilen beträgt ca. 80 µm. Eine nachträgliche Verformung der gepulverten Teile ist nur bedingt möglich.

Die Pulverbeschichtung ist eine sehr umweltfreundliche Beschichtungsart, da keine Lösungsmittel verwendet werden und das Restpulver wieder in den Pulverkreislauf gelangt. Mit diesem Verfahren können wir alle RAL-, NCS-, Pantone- und sämtliche andere Sonderfarben pulverbeschichten.

Die farbliche Gestaltung ist bei PREFA nahezu grenzenlos!

Anwendungsbereich: Dach Zubehör, Dachentwässerung Zubehör