Herkömmliche Variante mit Doppelstehfalz
Die Kehlverbindung für Kehlsattel ist eine sichere Einbindung von Gaubendächern in Hauptdachflächen. Diese wird in herkömmlicher Form als Kehlsattel in Falztechnik ausgeführt. Eine weitere Variante der Ausführung wird in den nachstehenden Tipps und Tricks vorgestellt.
4) Vorgefertigten Kehlsattel aufsetzen und seitliche Kehlbleche montieren. Hierbei ist die Verbindungsart entsprechend der örtlichen Kehlneigung fachgerecht auszuführen und gegebenenfalls abzudichten.
Diese Fertigungsmethode funktioniert sowohl bei einer Kehle mit einfachem Einhang als auch bei einer Sicherheitskehle. Bei Sicherheitskehlen ist der Zuschnitt entsprechend anzupassen.